Herzlich Willkommen!
Dies ist die Homepage des Lehrstuhls für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft LAI, den Professor Dr. Udo Weilacher seit April 2009 leitet.
Der Lehrstuhl LAI widmet sich in der Lehre primär dem reflektierten Entwerfen sowie in der Forschung der Transformation komplexer Landschafts(Raum)gefüge und gilt als zentrale Eckprofessur in der universitären Landschaftsarchitekturausbildung (Geschichte). Am LAI werden die Studierenden in interdisziplinärer Lehre auf ihre verantwortungsvolle Schlüsselrolle in landschaftsarchitektonischer Praxis und Forschung vorbereitet. Dabei steht die fundierte Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen der Umweltentwicklung sowie das historische, aktuelle und zukünftige Verhältnis der Gesellschaft zur Natur in Stadt, Garten und Landschaft im Mittelpunkt des Interesses. Industriell geprägte Landschaften spielen dabei eine zentrale Rolle.
2,2 Millionen Euro für "Alpine Industrial Landscapes Transformation" (EU-Forschungsprojekt)
Internationales Forschungsprojekt unter der Federführung des LAI wird im Rahmen des "Alpine Space Programms" bis 2021 gefördert
Ehrendoktorwürde an James Corner
Landschaft tief durchatmen
Installation im Rahmen des Studieninfotages 2018
NIEMANDSLAND | Vorankündigung Kinofilm
Über die Zukunft einer verlassenen Stadt
Team-Erweiterung am LAI zum Sommersemester!
Ankündigung der Bachelor-Thesis im SoSe 2018 ...
GASPALAST – Freiraumkonzept für das neue Kulturzentrum im Gaswerk Augsburg
Internationales Doktorandenkolleg Forschungslabor Raum unterwegs in Patras
Vom 23. bis 26. November 2017 waren 20 Doktoranden und 6 Professoren auf Forschungsreise auf der griechischen Halbinsel Peloponnes.
Denkwerkstatt Bochum
Workshop 16.-17. November 2017
AUSSTELLUNG _ KUBUS BOCHUM
Zukünfte - Studentische Ausstellungsbeiträge
Roadside Picnic Ljubljana
Internationaler Workshop 30. Oktober 2017
LAI auf Exkursion zu alpinem Industrie-Standort in Slowenien
Gemeinsame Exkursion von Siebtsemester-Projekt und Master-Projekt nach Tržič und Ljubljana
Ergebnis des Sckell Students Award 2017 verkündet
Bernadette Brandl, Theresa Finkel und Calvin Nisse für die drei besten Poster ausgezeichnet
special guest lecture: John Dixon Hunt
Theoretiker und Historiker der Landschaftsarchitektur und diesjähriger Preisträger des Sckell-Ehrenringes zu Gast am LAI
Vortrag von Udo Weilacher bei Landezine in Ljubljana
anlässlich der Verleihung des Landezine International Landscape Award (LILA) 2017
Ausstellung Landschaftsprobe
Landschaftszitat
Ruhr. Tour Freie Exkursion des LAI
Exkursion vom 04.-10.06.2017
Mit dem Internationalen Doktorandenkolleg Forschungslabor Raum unterwegs in Belgrad
Vom 25. bis 28. Mai 2017 waren 20 Doktoranden und 6 Professoren auf Forschungsreise in Serbiens Hauptstadt.
Mit dem Thema "Landscape Structuralism" an der University of Virginia
Am 07. April hält Prof. Dr. Udo Weilacher die diesjährige Myles H. Thaler Memorial Lecture an der School of Architecture in Charlottesville.
Udo Weilacher im Gespräch mit John Beardsley
Anlässlich seines Fellowships am Dumbarton Oaks Forschungszentrum der Harvard University unterhält sich Udo Weilacher am 30.03. mit John Beardsley über den Einfluss der Landart auf die Landschaftsarchitektur.
Textbeitrag von Udo Weilacher für die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
An der aktuellen Ausstellung über Landschaftsmalerei ist Prof. Dr. Udo Weilacher neben zahlreichen renommierten Autoren, Wissenschaftlern und Philosophen beteiligt.
LAI Semester Chronik
Hier finden Sie die "LAI-Semester-Chronik", eine tabellarische Zusammenstellung der aktuellen und vergangenen Aktivitäten des Lehrstuhls für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft seit April 2009